Bewerbung für die 5. Klasse im Schuljahr 2025/2026
Die Anmeldefrist zur Bewerbung für die Aufnahme im Schuljahr 2025/2026 hat am 24.02.2025 geendet. Weitere Bewerbungen sind nun leider nicht mehr möglich. Wir wünschen allen Bewerberinnen und Bewerbern alles Gute für das Aufnahmeverfahren!
  • Jodeln am Höllenstein

    Im Rahmen des Moduls »Rund um die Stimme« begaben wir uns am 4. und 5. April 2025 auf eine besondere Klangreise: Ein Intensiv-Jodelkurs unter der Leitung der wunderbaren Patricia Bustos führte uns zwei Tage lang auf das idyllisch gelegene Höllensteinhaus – eineinhalb unvergessliche Tage mit Stimme, Stimmung und Sonnenschein!

  • Känguru der Mathematik 2025

    Bei dem diesjährigen Wettbewerb »Känguru der Mathematik« haben das Wiedner Gymnasium und die Sir Karl Popper Schule hervorragende Erfolge erreicht: Innerhalb Wiens sind 14 Schüler:innen unter die Top 5 ihres Jahrgangs gekommen und am 15.05. nachmittags in der Bildungsdirektion zu einer Siegerehrung eingeladen.

  • Certamen Horatianum in Venosa

    Vom 28. bis 30. April 2025 hatten wir die besondere Gelegenheit, im Rahmen des Certamen Horatianum nach Venosa zu reisen – der Geburtsstadt des römischen Dichters Horaz.

  • Erfolge bei der EOES

    Anlässlich der diesjährigen Europäischen Science Olympiade EOES in Zagreb konnte sich Österreich sehr gut präsentieren.

  • Job Shadowing in Haßfurt

    Vier Lehrkräfte sowie die Schulleitung fuhren nach Haßfurt im bayerischen Unterfranken zum Job Shadowing ans RMG-Regiomontanus-Gymnasium. Der Gegenbesuch bot einen wertvollen Austausch über verschiedene Schulprojekte und pädagogische Ansätze.

  • Latein-Olympiade 2025

    Una Proksch hat bei der Latein-Olympiade 2025 in der Kategorie »vierjähriges Latein (L4)« sowohl beim Wiener Landeswettbewerb als auch beim Bundeswettbewerb (heuer in Vorarlberg ausgetragen) den 3. Platz errungen!

  • Landeswettbewerb der 51. Chemie-Olympiade

    Auch dieses Jahr konnte unsere Schule beim Landeswettbewerb der 51. Österreichischen Chemie-Olympiade mit beeindruckenden Leistungen glänzen. Unsere engagierten Schüler:innen zeigten erneut ihr Können und ihre Begeisterung für die Chemie – und wurden dafür mit zahlreichen Medaillen belohnt!

  • Journalismus-Projekt der 7C

    Im Rahmen des Deutsch-Unterrichts mit Fr. Prof. Grobauer hatte die 7C die Möglichkeit, mit der Unterstützung eines Journalisten der Hugo-Portisch-Akademie Texte zu selbst gewählten Themen zu verfassen und gemeinsam zu überarbeiten.

  • Romreise der 6CD

    Das zweite Semester der 6. Klasse fängt für uns gleich mit einem Highlight an. Die sieben Schüler:innen aus L3 (Latein ab der 3. Klasse) reisten in Begleitung von Hr. Prof. Grobauer und Fr. Prof. Emperer nach Italien in die atemberaubende Stadt Rom.

  • Success at the English Competition in Vienna!

    We are proud to announce our outstanding results at the English competition held at Theresianum. Violetta Sebestyen achieved an impressive 2nd place, and Sophia Ilieva-Stricker secured 5th place with their thought-provoking speeches and discussions.

  • Weitere Beiträge laden